Neuerscheinung 2017
Roger P. Minert
Volkszählungen in Deutschland 1816 - 1916
Wann, Wo und Wie einer wertvollen genealogischen Quelle
ISBN 978-3-930132-30-0
Volkszählungen in den deutschen Ländern sind kein neues Phänomen. Die gibt es in manchen Staaten schon seit dem 17. Jahrhundert und seit dem Rückzug Napoleons in allen deutschen Königreichen, Herzogtümern, Fürstentümern und sonstigen Hoheitsgebieten. Wie kommt es aber, dass man unter Familienforschern und Genealogen kaum davon redet? Merkwürdig! In anderen Ländern liegen auch Volkszählungen vor und man bedient sich derer ständig beim Erstellen von Stammbäumen und Familiengruppenbögen. Dem Familienforscher wird gleich zu Anfang empfohlen, sich mit Volkszählungen zu beschäftigen. In Deutschland ist das aber noch nicht der Fall. Unser Titel hift, diese Lücke zu schließen.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Zünftige und andere alte Berufe
Eike Pies Zünftige und andere alte Berufe Bibliothek für Familienforscher, Band 1
Dritte Auflage ISBN 978-3-930132-07-2 29,65 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Löhne und Preise von 1300 bis 2000Eike Pies Löhne und Preise 7. Auflage 2014 |
![]() |
Das StändebuchChristoph Weigel Das Ständebuch |
![]() |
GrenzenlosEike Pies (Hrsg.) Grenzenlos 138 Seiten mit 166 zum Teil |
![]() |
Alte Kirchenbücher richtig lesenRoger P. Minert Alte Kirchenbücher richtig lesen Hand- und Übungsbuch für Familiengeschichtsforscher, 5. überarbeitete und erweiterte Auflage Bibliothek für Familienforscher, Band 5 ISBN 978-3-930132-25-6 303 Seiten mit 177 Abbildungen, Format 16,5 x 27 cm, Hardcover 33,60 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Aktuelle Adressen und Informationen für FamilienforscherEike Pies
Aktuelle Adressen und Informationen für Familienforscher ISBN: 978-3-930132-00-3
5. Auflage 2016 Archive - Verbände - Vereine in der Bundesrepublik Deutschland und für die ehemaligen Ostgebiete. 188 Seiten (Blätter) im Spezialordner
Diese Loseblattsammlung wird jährlich im Abonnement aktualisiert. Umfang und Bezugspreisüber unsere Verlagsadresse. 30,70 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Diesen Artikel haben wir am Mittwoch, 26. April 2017 in unseren Katalog aufgenommen.